Asaa oder Aså ist ein kleines Fischerdorf (1.140 Einwohner, 2019) und liegt an der Ostküste von Nordjütland und dem Kattegat.
Tourismus und Unterkünfte: Asaa ist ein beliebter Ferienort für Camper und Segler. Rund um Asaa gibt es gut ausgebaute Campingplätze und Stellplätze für Wohnmobile. Das Angebot an Ferienwohnungen, Pensionen und Hotels ist reichlich.
Asaa Havn
57° 8.635' N 010° 25.765' E
Die Geschichte des Hafens Asaa reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück. Heute besteht der Hafen aus drei Becken. Im nördlichen Becken liegen die Segelyachten in Boxen. In mittleren Becken kann man längs festmachen. Freie Plätze sind durch grüne Schilder gekennzeichnet. Die Marina bietet Plätze für Segelyachten bis zu 12,5 Meter LÜA auf 2 bis 2,5 Meter Wassertiefe. Der Hafen hat die Blaue Flagge für besonderes Engagement im Bereich Umwelt bekommen.
Navigation: Bei Starkwind ist ein Anlaufen des Hafens nicht zu empfehlen, es entstehen Schwell und Strömungen. Die Ansteuerung ist ansonsten bei Tageslicht und nachts problemlos. Neben der nur sechs Meter breiten Fahrrinne (Kurs 259), die alljährlich ausgebaggert wird, wird das Wasser an beiden Seiten schnell flach. Bei Starkwind aus Ost bis Süd ist Versanden möglich. Die Rinne ist außen durch rote und grüne Pricken gekennzeichnet.
Küste und Umgebung: Die Küste im Bereich von Asaa besteht aus Sandstrand, dahinter liegen mäßig hohe Dünen. Das Land oberhalb ist relativ flach und wird landwirtschaftlich genutzt.
skipper32i schreibt: "Dem Gastsegler steht die Benutzung des Vereinsklubhauses offen, dort hat er auch WLAN-Zugang. In den gepflegten Sanitäranlagen stehen auch Waschmaschine und Trockner. Unmittelbar am Hafen befindet sich ein kleines Fischereimuseum und der Hafen hat noch - inzwischen für Dänemark eine Seltenheit - einen Hafenmeister. Die Hafengebühr betrug 2014 für bis 10 m moderate 100,00 DKK. Die Tiefe in der Zufahrt wurde mit 1,80 m gelotet. Gelegen wurde ausschließlich längsseits, Platz war ausreichend vorhanden. Unmittelbar am Hafen befindet sich eine kleine Gaststätte - eher ein besserer Imbiß."
Service / Sonstiges: Waschmaschine, Wäschetrockner, kostenlose Fahrradausleihe, Hafengrill, Fischimbiss,olav sejeroeSpielplatz, Fischereimuseum, Duschen/WC, Tankmöglichkeit Diesel, Restaurant, Strom/Wasser am Steg, WLAN im Hafen, Slip, Travellift, 6,3-t-Kran, ein 500-kg-Mastenkran, Post
Kontakt:
Asaa Havn, Havnegade 50, 9340 Aså
Tel: +45 9885 1512
info [ at ] asaabaadelaug.com
http://www.asaabaadelaug.com/
Web: http://www.asaabaadelaug.com/
Hafenmeister Torben Thomsen
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesem Hafen mitteilen könnten. Kontakt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.

Weblinks:
Asaa in Wikipedia (dk)
Medien in der Kategorie Asaa
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Asaa, Aså, Kattegat, Dänemark, Ostsee, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Hafenplan, Marina, Navigation, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Seglerinfo, Satellitenbild, Lagekarte, Bilder, Wetter Asaa
_Lage_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: NordNordWest / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
_nasasat-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
_Ortskern-klein_(wiki).jpg)
(Bild: Tomasz Sienicki) Großbild klick!
_Hafeneinfahrt-klein.jpg)
(Bild: Ming_Aalborg) Großbild klick!
_Luftbild-klein.jpg)
(Bild: marinas.com) Großbild klick!
_Hafenmuseum-klein.jpg)
(Bild: K. L. M., Randers) Großbild klick!
_Sandstrand-klein.jpg)
(Bild: laila0405) Großbild klick!