EUROPÄISCHES SEGEL-INFORMATIONSSYSTEM
Weißbuch Charterfirmen
Hier veröffentlichen wir Zuschriften von zufriedenen Charterseglern

ESYS hat bisher über folgende Charter-Gesellschaften positive Zuschriften bekommen:
Yachtcharter Woop, Nürnberg -
Charter-Pool -
MV-Charter -
Privat Charter Ostsee -
Adriacharter, (Charter in Karibik und Mittelmeer) -
Blue Sky Yachtservice -
Frank Lochte / Lüneburg -
Yachtcharter Logisch, Kleinmachnow -
Sailing Island Yachtcharter & Törnagentur, Mönchengladbach -
Betreff: Weißbuch für positive Chartererlebnisse: Yacht-Charter-Ostsee
Datum: Mon, 7 May 2007 20:12:01 +0200
Von: "Weidemann, Dirk"
Hallo ESYS,
war letztes Jahr mit Yacht Charter Ostsee ( http://www.yacht-charter-ostsee.de ) unterwegs, zwei Wochen
im August ab Flensburg.
Man merkte dem Unternehmen an, dass es viel Wert auf Segelspaß legt und nicht nur maximal
dimensionierte Jogurt-Becher verchartert. Auch merkte man der Hafencrew an, dass sie selber
Segler sind. Bei anderen Vercharterern kenne ich auch Verwaltermentalitäten, die gar nicht
zum Segelurlaub passen wollen.
Wir hatten mit der Familie eine nagelneue First 31.7, außerdem drei Vorsegel
(Fock, Genua, Gennaker), die Yacht-Charter-Ostsee standardmäßig dazu packt.
Wir waren so begeistert, dass wir dieses Jahr gleich zwei Mal dort gebucht haben:
Familienurlaub und Firmensegeln.
Kann ich dringend empfehlen!
Seglergrüße aus Hannover
Dirk Weidemann
Betreff: Weißbuch Charterfirmen
Datum: Tue, 4 Jul 2006 14:35:13 +0200
Von: Rudolf Grabner
Hallo!
Mein Name ist Rudolf Grabner, ich habe mit meiner Crew vom 6. bis 13. Mai 2006 einen Törn in
dalmatinischen Gewässern gemacht.
Gechartert haben wir in Österreich, der Yachtvermieter war dann die Firma TIRA YACHTING in der
Marina Kastela in Kastel Gomilica in der Nähe von Split.
Gleich beim Auslaufen bemerkten wir einen Schaden an einem der Einspritzventile des Motors,
nach einem kurzen Telefonat kehrten wir um, der Schaden wurde sofort behoben.
Drei Tage später fasste der Dieseltank nach einem starken Gewitter Wasser
(ungeschickte Bauweise der Bavaria 44), wir waren gerade an der Ostseite der Insel Brac, selbst
konnten wir das Wasser nicht entfernen, weil kein anderer Kraftstofffilter an Bord war.
Nach telefonischem Kontakt mit dem Basisleiter, der sich zur Zeit des Anrufes in Zadar befand,
segelten wir Richtung NW auf die Bucht von Split zu. Am Abend kamen wir an, der Basisleiter
fuhr uns mit seinem kleinen Motorboot entgegen und schleppte uns bei starkem Wellengang an
einen Kai. Er entfernte (sofort) fast 10 Liter Wasser aus dem Tank. Bei diesem Anlegemanöver
ging mein Handy über Bord, das bei Törnende vom Basistaucher ! gratis ! heraufgeholt wurde!
Auch der endgültige Auscheck ging reibungslos vor sich - daher ein ganz dickes Lob an TIRA YACHTING !
MfrGr
Rudolf Grabner
Betreff: charterweißbuch
Datum: 30.07.05
Von: thomas schwannecke
gruess gott verehrte damen und herren,
nach dem ich sschon haeufiger in das cahrterweissbuch geschaut habe moechte ich
die gelegenheit nutzen um auch einen beitrag zu leisten.
bei der charterfirma vito nautika in der marina veruda (kroatien) chartrere ich
nunmehr seit einigen Jahren yachten unterschiedlicher typen und groessen. Die
guten seelen der firma ist das inhaberehepaar monika und vito. unter ihrer hand
funktioniert alles fast perfekt. freundlichkeit, service etc. selbst wenn einmal
etwas fehlt oder unterwegs kaputt geht wird umgehend geholfen. die schiffe vom
Kat ueber motorboote bis zur neuen bavaria 49 ist alles zu haben. die schiffe,
das aelteste ist von 1999 sind sehr gut in schuss.
mfg t.Schwannecke
Betreff: charterweißbuch
Datum: Wed, 27 Jul 2005 15:21:15 +0000
Von: christof heel
Ich fuhr heuer nach Vodice/HR. Gebucht wurde unser Törn bei AYC Charter
Wien, eine Sun Odyssey 43 ds. Die Betreuung war vom ersten Moment an
bestens, ebenso der Zustand der Boote. Die Übergabe ging schnell über die
Bühne, ebenso die Rückgabe. Die Untersuchung des Bootes nach dem Törn
erfolgte in unserer Abwesenheit, so daß wir unsere Zeit in Vodice voll
nutzen konnten.
Ich habe schon öfter Yachten bei anderen Vercharterern gebucht, mit denen
ich auch zufrieden war, bei AYC wurde insbesonder hinsichtlich Service noch
mehr geleistet.
Ich war rundum zufrieden.
Christof Heel, Österreich
Betreff: Charter-Weißbuch / Sun Charter
Datum: Sun, 8 May 2005 17:21:57 +0200 (CEST)
Von: patric.seeger
Hallo,
ich komme gerade von einem Segeltörn aus der Türkei zurück. Unser Schiff, eine Sun Odyssee 43 war
von Sun Charter aus Marmaris.
Das Boot war in einem Top-Zustand. Sehr hilfreich ist das auführliche Bordbuch, das in deutscher
und englischer Sprache an Bord ist. Dort wird alles erforderliche zur Bedienung des Schiffes und
seiner Einrichtungen erklärt. Die Einweisung war sehr ausführlich.
Die Mitarbeiter der Basis sind sehr freundlich und zuvorkommend. Ich kann diese Basis nur wärmstens
empfehlen.
Von großem Vorteil war, dass wir einen Oneway-Törn gebucht hatten. So sind wir von Marmaris in
Richtung Gökova-Golf gesegelt bei hervorragenden Winden. Das Boot konnten wir in Karacasögut
abgeben.
Auch darf man nicht die freundlichen und hilfsbereiten Menschen in den Buchten und Häfen vergessen.
So sollte Segeln immer sein. Der einzigste Haken; die Preise haben (dank Euro) doch angezogen.
Anfang Mai ist eine sehr schöne Segelzeit. Fast leere Buchten, aber dafür kaltes Wasser.
Mast und Schotbruch
Patric Seeger
Betreff: Charter-Weißbuch / Kiriacoulis Martinique
Datum: Mon, 21 Feb 2005 18:32:43 +0100 (CET)
Von: patric.seeger
Hallo,
ich komme soeben von einem Karibik-Törn zurück. Wir hatten eine Gib Sea 51 mit dem Namen
Fetard in Martinique von Kiriacoulis gechartert.
Das Schiff war in einem Top-Zustand. Das einzige, das ich etwas bemängelte waren die kleinen
Gasflaschen für so ein grosse Schiff und die etwas knapp ausgestattete Pantry. Dies ist
aber anscheinden normal auf Charter-Jachten.alles sehr unkompliziert.
Mast und Schotbruch und immer eine Handbreit Wasser und dem Kiel
Patric Seeger
Betreff: Charter-Weißbuch / Moorings Palma de Mallorca
Datum: Thu, 06 Jan 2005 16:59:32 +0100 (CET)
Von: Charly Nicasius
Hallo,
habe Ende Sept. 2004 bei Moorings auf Mallorca eine Oceanis 363
gechartert. Schiff technisch OK, freundliche Übergabe und gründliche
technische Einweisung. Rückgabe sehr relaxed trotz fast zweistündiger
Verspätung durch uns.
Außerdem kostenloser Wetterbericht per SMS aufs Handy und einer
informativen Broschüre über die Balearen.
Ich kann Moorings mit ruhigem Gewissen weiterempfehlen.
Gruß
Hans-Peter Nicasius
Betr.: Kornati Cup 2004
Schiff: Edel Aventure 11, Startnummer 96, Skipper: Thomas Hallermann;
Aus unserer Teilnehmersicht war der Kornati Cup 2004 ein voller Erfolg! Sowohl von der
Regattaleitung Gerd Schmidleitner und Branko Ramesa hatten wir den Eindruck von großer
Professionalität, als auch von der Gesamtorganisation, wo wir spürten, daß sich alle
Mühe gegeben wurde, die Wünsche von bis zu 500 teilnehmenden Personen zu befriedigen.
Bei www.yachtcharter-buchinger.at charterten wir einen Katamaran, Aventure 11.
Leider hatten wir auf der Startkreuz der letzten Wettfahrt einen Bruch des Rudergetriebes
bei Wind von ca. 30 kn. Nach einigen dramatischen Minuten des Segelbergens und
"Weghungerns" in unmittelbarer Nähe eines Felsinselchens in Lee mit Hilfe der zwei
Motoren und angesichts der ca. 100 m entfernten Felsküste in Lee forderte ich Schlepphilfe an.
Diese kam innerhalb von wenigen Minuten von Zeljko Jerat, dem Stützpunktleiter von
www.pitter-yachting.com auf Murter, und so erreichten wir nach ca. 20 sm unseren Heimathafen.
Schleppgebühr: Freibier am Steg!! Zeljko Jerat bot sofort seine Hilfe
am nächsten Tag wurde die gesamte Crew ca. 10 sm mit dem Motorboot "express" nach Biograd
gebracht, wo wir eine nagelneue Bavaria 38 ohne jeden bürokratischen Aufwand übernahmen
und für die restliche Woche ohne irgend einen Aufpreis zur Verfügung gestellt bekamen.
Nach wunderbaren Segeltagen war die Rückgabe beider Schiffe kein Problem trotz genauer
Checks incl. Abtauchens.
Die Zusammenarbeit von Hans Buchinger, Klaus Pitter und Zeljko Jerat, Marina Hramina auf
Murter, bietet ein Höchstmaß an Kundenorientierung und wir sind dort sicher
noch öfters zu Gast!
Mast und Schotbruch!
Thomas Hallermann
Betreff: Weißbuch Charter
Datum: Tue, 11 May 2004 22:15:34 +0200
Von: Lemmy Jarosch,
Betrifft: Yachtcharter MOLA / Ostsee
Törn:1,5.2004 - 8.5.2004
Schiff: Bavaria 32 / Bj. 2004
Ich habe daß dritte mal bei der Segelschule & Yachtcharter "Mola"
gechartert. Wer in einem schönen Revier segeln will ( ab Rügen Richtung Mön,
Kopenhagen, Bornholm...) kommt meines Erachtens um Mola nicht herum.
Super ausgestattete Yachten, eine kompetente Übernahme, ohne Erbsenzählerei,
absolut nette Mitarbeiter und daß alles auch noch preiswert !
Wenn ich dagegen andere Horrorgeschichten höre !
Also, ich kann Mola jedenfalls sehr empfehlen.
Holger Jarosch/Berlin
net
Betreff: Weißbuch
Datum: Mon, 13 Oct 2003 22:42:53 +0200 (CEST)
Von: patric.seeger
Hallo,
ich komme gerade von einem Nord-Sardinien-Törn zurück. Vom 04.10.03 bis 11.10.03
war ich in diesem Traumrevier unterwegs.
Die Basisstation vor Ort war Northsardiniasail in Marina di Portisco. Unser Boot
eine Sun Odyssee 45.2 war in einem Top-Zustand.
Das einizigste Manko war die Ausstattung mit Kochutensilien und Gläsern; es waren
einfach zu wenige da.
Das Team vor Ort ist einfach Spitze. Kundenfreundlich und bemüht die Wünsche der
Kunden zu erfüllen. So stand uns für das Einkaufen ein PKW zur Verfügung, da der
nächste Supermarkt ca. 6 km entfernt war.
Bei einem Sturm wurden wir per SMS informiert, dass mit Windstärken bis 50 kn zu
rechnen sei und es besser sei einen Hafen aufzusuchen.
Für Rückfragen stand die Basis immer zur Verfügung. Auch bei einem schwierigen
Hafenmanöver half das Team souverän und die einzige Antwort auf die Frage, was
man ihnen gutes antun könne war: "das ist unser Job".
Das Revier ist einfach nur schön. Im Oktober leere Buchten glasklares Wasser,
Wind (manchmal etwas zu viel) und die italienische bzw. sardische
Gastfreundschaft sind einfach ein Grund wieder zu kommen.
Wenn man dann noch in dem Ort Cannigione einen Agriturismo findet, der beste
sardische Küche zu mehr als humanen Preisen serviert, da kann man es kaum noch
eine Steigerung geben, außer eine Überfahrt von Palau nach Bonifacio.
Aber auch andere bekannte Charteragenturen haben Northsardiniasail im Angebot.
Mein Resmüee: ich komme wieder, aber besser wären 2 Wochen, da allein im
Archipelago di Maddalena soviel schöne Buchten zum bleiben locken.
Einen Gruß von
Patric Seeger
Betreff: Weißbuch
Datum: Mon, 23 Sep 2002 10:55:43 +0200
Von: Seeger, Patric,
Hallo,
ich bin gerade von einem Segeltörn von der Insel Elba zurückgekehrt. Wir
waren dort vom 14.09.02 - 21.09.02. Unser Schiff eine Sun Odyssee 42.2
Baujahr 1998 wurde bei Suncharter gechartert. Das Schiff war in einem
Top-Zustand und mit allem ausgestattet, was ein Segelschiff so benötigt.
Man merkte sofort, daß man auf einem Eigneschiff war. Angefangen vom
Kartenplotter bis zur Pantry, es war alles vorhanden. Das Bordbuch war
einfach genial. Es wurde alles beschrieben mit Angabe wo sich die
Gegenstände befinden.
Bei diesem Boot war ein Inverter an Bord der schon bei 1000 U/min den
Kühlschrank mit Strom versorgte und nach 1 Stunde war der Kühlschrank so
kalt, daß man den Motor wieder ausmachen konnte.
Wir waren mit 8 Personen an Bord des Bootes. Sicherlich war dies die
Schmerzgrenze für das Boot, da die Steuerbordkojen recht klein und schmal
ausgefallen waren. Selbst die Doppelkoje im Bug ist nichts für Menschen, die
Übergröße tragen (zu lang oder zu breit). Die seglerischen Eigenschaften
sind einfach fantastisch.
Der Einscheck war problemlos und sehr ausführlich. Dem Stützpunktleiter
Herrn Wagner ein großes Lob. Auch ansonsten herrschte ein freundschaftlicher
Umgangston in der Basis.
Das Revier Elba selber ist für mich eines der schönsten im Mittelmeer. Zum
Glück gibt es noch keine Riesen-Marinas wie in Südfrankreich. So kann man
den Charme von kleinen Häfen wie z.B. Capraia kennenlernen. Auf dieser Insel
gibt es seit Juli einen neuen Schwimmsteg mit Mooring, so daß ein paar Boote
mehr Platz haben. Bei einer Hafengebühr von 7,40 EUR für unser Boote braucht
man sich nicht beklagen. Dafür gibt es aber keinen Strom und das Wasser muß
man sich immer noch an der Tankstelle holen.
Ich war schon das zweite Mal bei Suncharter auf Elba. Als Mitsegler war ich
auch schon in der Türkei bei dieser Agentur. Fazit: es ist ziemlich schwer
Suncharter zu übertrumpfen.
Mit freundlichen Grüßen
Patric Seeger
Betreff: Charter Weißbuch
Datum: Fri, 23 Aug 2002 00:14:42 +0200
Von: Georg Kirschbaum,
Firma: HSGE e.V.
Betr.: griech. Ägäis: Alimos/Kalamki
Fa.: GOGY (Greek Owners Group Yachting)
Wir, HSGE e.V., haben im Juli 2002 einen Törn in den Cycladen gemacht.
Dabei habe ich zum 1.-ten Mal bei GOGY (noch nicht so lange auf dem
Markt) gechartert. Die habe ich fast durch Zufall gefunden, weil ich
nach einer First 45f5 im Internet gesucht habe.
Mir war zu Anfang fast etwas unwohl, weil wir im Verein zunächst auf die
AGB und Seetüchtigkeit und erst dann auf den Preis gucken. Kann also ein
neuer Anbieter diese Bedingungen erfüllen und das auch noch ohne
deutschen Vertrag?
Zunächst ist dazu zu sagen, wer in Griechenland chartert, tut das per
griech. Gesetz immer mit griech. Vertrag. Ein Vertrag mit einer Agentur
in Deutschland sichert also höchstens die Agenturprovision. Ferner: bis
auf die griech. gesetzl. Bestimmung, daß bei angesagten o. bestehenden
Windstärken von mehr als 6Bft nicht mehr der 'sichere' Hafen verlassen
werden darf, ist der griech. staatliche Einheitschartervertrag sehr
Charterer-freundlich: Die Haftung beschränkt sich klar auf die Kaution,
für die eingezahlten Beträge gibt es eine griech. Bankbürgschaft.
Bleibt das Risiko der miserabel gewarteten Yacht oder noch schlimmer:
gar nicht verfügbar, wie das zumindest weiter gesagt wird.
Zu allem Überfluß erhielt ich dann ca. Wochen vor Törnbeginn die
Nachricht, daß die 'Ismini' von der Crew vorher versenkt wurde.
Wir haben dann zum gleichen Preis die 'Captain John', eine Gib Sea 48
-also eine Nummer größer- bekommen. Ich hatte schon Schlimmes, so eine
Notlösung, befürchtet. Die 'Captain John' stellte sich aber als 1a
gewartete Yacht heraus:
- neue Segel
- Reffanlage spielent leichtgängig
- Ventile u. Schläuche im Spitzenzustand
- Lukenscharniere gewartet
- Maschine sorgfältig gewartet
- Ersatzteile u. Leinen eher überdiemensioniert
- Ankerkette lang u. Anker gut.
Eine vergleichbare Yacht (Oceanis 430) habe ich vorher nur einmal bei
Yüksel in Marmaris gehabt und das alles nicht als geplante sondern als
Ersatzlösung von GOGY. Die Yacht war ca. 10 Jahre alt -das sind Gib Seas
48 nun mal-, die 'Captain John' war im Zustand einer 1-2 jährigen Yacht,
die nicht in der Charter ist, sondern nur vom Eigner gesegelt wird.
Selbst bei den renomierstesten Charterunternehmen habe ich diese Wartung
so nicht vorgefunden.
Last not least sei noch erwähnt, daß der Eigner -diese griechischen
Namen?!- und Wolfgang ganz herzliche u. hilfsbereite Leute sind.
Unser nächster Cycladen-Törn wird ganz sicher wieder mit GOGY
stattfinden.
Betreff: Charter Weißbuch
Datum: Mon, 15 Jul 2002 10:57:42 +0200 (MEST)
Von: c.volmert
Betr.: Ägäis / Meltemi Reisevermittlung
Hallo, hier mal ein Tip für alle, die in der Ägäis chartern wollen. Wir
haben über eine kleine Reisevermittlung, die sich auf die griechischen
Inseln spezialisiert hat, gechartert. Sie haben sich rund um den
Törn/Flug/Transfers um alles gekümmert. Besonders die unzähligen Ratschläge
und Tips zu dem Segelrevier und den Inseln waren sehr wertvoll!
Gegebenheiten in
Kalamaki(Yachthafen Athen), Sehenswertes, einsame Ankerbuchten, auf welchen
Inseln kann man gut, auf welchen schlecht Einkaufen/Bunkern, und vieles mehr.
Die Yachten sind tadellos und gut ausgestattet. Basisleiter Zacharias von
Aegean Cruises scheint die Bootseigner alle persönlich zu kennen. Die
natürliche und freundliche Art der Betreuung gibt einem wirklich ein gutes
Gefühl. So hatten wir dieses Frühjahr zwei fantastische Wochen in den
Zentral- und
West-Kykladen. Absolut empfehlenswert!
Kontakt: http://www.sailingreece.de/
Christian Volmert
Betreff: Charter Weissbuch
Datum: Sun, 14 Jul 2002 11:46:17 +0200
Von:m. gottlieb,
Hallo liebes ESYS-Team
Liebe Leser
Dass es beim Segeln zu Problemen kommen kann, ist jedem klar, aber dass es einen selber
treffen könnte, glaubt niemand so recht - ich
auch nicht, jedenfalls nicht bis zum 3. 7. 2002.
Was war passiert? Beim Ablegen aus der Box brach bei unserem Schiff -
einer Gib`Sea 282, gechartert bei der Firma ECOSAIL in Großenbrode -
der Bowdenzug, natürlich unbemerkt und in Vorausstellung des Schalthebels.
Die Folge:
rückwärst und aufstoppen war nicht mehr möglich.
Selbst im Leerlauf wurden wir mit konstant 2,5 kn vorwärtsgeschoben. Also drehten
wir erstmal etliche Runden vor der Hafeneinfahrt. Das war
so gegen 18:30 Uhr. Was tun, wenn die Familiencrew noch relativ unerfahren ist?
Mir fiel nur noch die Service-Nr. von ECOSAIL ein.
Ein Anruf von ca. einer Minute, und dann ging alles so schnell, wie man es sich
als Charterkunde nur wünscht, aber sicher nicht überall bekommt.
Nach 5 Minuten konnten wir zwei Mitarbeiter von ECOSAIL an Bord nehmen, die das
Schiff sicher an den Steg brachten. Eine Stunde später
war der Bowdenzug ausgewechselt, die Schaltung neu eingestellt, das Schiff zum
Auslaufen bereit - und das alles lange nach Feierabend.
Ein dickes Lob der Servicemannschaft und dem Stützpunktleiter Karsten Klemme!
Ich glaube, wir werden den Bootssteg von ECOSAIL in Großenbrode irgendwann
wiedersehen.
Ihre
Fam. Gottlieb
Betreff: Weissbuch, charterfirmen
Datum: Fri, 09 Nov 2001 19:51:16 +0100
Von: Martin Zschiesche,
Törndaten:
Franken & Meer, Waldweg 5, 91233 Neunkirchen a.Sand
Stützpunkt Cesme, Türkei
vom 12.5.01 bis 26.5.01
1 x Bavaria Holyday 41, 1 x Bavaria Holyday 38
Ausstattung der Schiffe: sehr gut
Neben den inzwischen als Standart anzusehenden Geräten wie u.a.
Autopilot, GPS mit Tochteranzeige an der Steuersäule, Weltempfänger etc.
auch Kartenplotter und Navtex.
Rollgroß und Rollgenua, elektrische Ankerwinsch, Kette farbig markiert,
sehr große Auswahl an Festmachern (2x40m, 2x20m, 2x15m, 2x10m) alle
ordentlich markiert und an gekennzeichneten Haken, die Backskisten
ordentlich unterteilt und sehr aufgeräumt.
Neben der überkompletten Ausrüstung finden sich auch die sonst oft
vernachlässigten "Kleinigkeiten", die das Leben an Bord angenehm machen
wie 2 Paar neue Arbeitshandschuhe in Ankerkasten und Backskiste, mehrere
Enden an der Steuersäule, ein Holzblock mit 8 voll funktionsfähigen
Messern verschiedener Größe, eine große Anzahl auch großer Topfe und
Pfannen, Grundausrüstung an Gewürzen, Spülmittel etc..
Sauberkeit und Zustand der Schiffe: sehr gut
Die Schiffe sind hervorragend gepflegt, defekte Verschleißteile werden
bei Rückgabe sofort ausgetauscht. So war ein Deckslautsprecher, dessen
Abdeckung beschädigt war, innerhalb einer halben Stunde nach Ankunft
ausgetauscht. Das gesamte Boot wird sehr gründlich inspiziert und
abgetaucht, die Außenborder sofort mit Süßwasser gereinigt und der
Wasserkreislauf gereinigt.
So gab es außer der eingetretenen Abdeckung des Lautsprechers auch keine
Defekte an den Booten.
Ebenso vorbildlich ist die Sauberkeit der Schiffe (desinfizierte
Toiletten) wie der gesamten Charterbasis.
Das Ein- und Ausklarieren erfolgt äußerst korrekt in freundlich
familiärer Atmosphäre, alle Funktionen der Geräte werden kompetent
erklärt, außerdem befindet sich übersichtlich gestalteter Ordner an
Bord, in dem alle Gebrauchsanweisungen der Geräte enthalten sind.
Der Stützpunktleiter Pepi Valetta kennt sein Revier aus dem ff und gibt
seine Tips natürlich auch gerne weiter.
Die Charterbasis ist hervorragend und kompetent geführt, Leiter und
Mitarbeiter sehr freundlich und hilfsbereit. Ein- und Ausklarieren z.B.
erfolgen ohne Warterei zur ausgemachten Zeit, was in südlichen Revieren
ehr ungewöhnlich ist.
Fazit: ein hervorragend geführter Stützpunkt mit sehr gut ausgerüsteten
und gewarteten Booten in einem wunderschönen Revier.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Zschiesche
Betreff: Weissbuch
Datum: Sun, 28 Oct 2001 10:43:07 +0100
Von: lothar.kueller
Hallo an die ESYS-Redaktion und die Leser! Ich möchte dieses Forum nutzen, um von meinen gelungenen
Törn zu berichten. Ziemlich kurzfristig, um nicht zu sagen Hals über Kopf, musste ich geschäftlich
am Freitag, dem 12.10.01 nach Athen fliegen. Da ich noch eine Woche Urlaub hatte, suchte ich im
Internet eine Koje. Ich fand das Angebot von www.gogy.gr/de/index.htm Segeln und Kultur, welches
fast genau in meinen Zeitplan passte.
Nach wenigen e-mails war alles perfekt. Für 380 Euro war alles inklusive, wie Diesel, Endreinigung
oder was sich andere noch so einfallen lassen. Gogy war sogar so großzügig, mir die Koje
schon eine Nacht vorher zur Verfügung zu stellen. Wie gesagt, ohne jeden Aufpreis. Die Kultur,
der Besuch der Akropolis in Athen und der Besuch von Epidaurus, beide mit individueller deutscher
Führung, war etwas teurer als kalkuliert. Auch das hat uns Gogy spendiert. Es stimmte nicht nur die
finanzielle Seite, auch war die Stimmung an Bord sehr gut. Das liegt u. a. auch daran, dass Gogy die
Jachten nicht voll auslastet. So ist die GibSea 334 für 8 Personen zugelassen, wir waren aber nur zu
fünft inklusive Skipper. Der ist übrigens Deutscher, der gut griechisch spricht. Da ich bisher nur
Binnensegler war, habe ich einiges dazugelernt, ohne jegliche Skipperauthorität zu spüren.
Insgesamt war es in jeglicher Hinsicht ein gelungener Törn! Lothar Küller
Betreff: Charterer Weißbuch : Sun Charter, Basis Elba
Datum: Mon, 22 Oct 2001 13:42:03 +0200
Von: Frank Pieper
Wir möchten lobend die Fa. Sun-Charter und deren Basis auf Elba, vetretend durch Hr. Jörg Wagner,
erwähnen.
Schon im Vorfeld war der Kontakt auf der Messe CBR in München sehr angenehm. Da wir 2 Wochen
gechartert haben, machte Sun Charter einen Messepreis, der dann unschlagbar war.
Da wir vor dem Törn eine Woche Urlaub auf Elba machten, haben wir die Basis besucht. Man nahm
sich extra Zeit um Fragen zur geplanten Route, der Ausrüstung, etc. zu beantworten.
Am Übergabetag war das Schiff vor der vereinbarten Zeit fertig. Das Schiff war 1a sauber
(auch in der Bilge !) und auf dem Tisch grüßte eine Flasche Rotwein. Die
Einweisung erfolgte sehr umfassend, keine Frage bleib unbeantwortet. Das Schiff, eine Jeanneau 37.2,
Baujahr 1996, war in einwandfreiem Zustand. An diversen Extras (z.B. kleine Tampen) konnte man
feststellen, dass hier Segler bzw. Eigner die Boote bewirtschaften. Auf Anfrage wurde
kostenfrei (!) ein extra Sonnensegel zur Verfügung gestellt.
Während des Törns waren gelegentliche Rückfragen per Handy kein Problem, auch Wetterinformationen
konnte man hier checken. Kollegen berichteten, dass in einer Sturmnacht der Anlasser ausfiel.
Hr. Wagner kam um ca. 1:30 Uhr zu dem Boot, um zu helfen.
Die Rückgabe war ebenfalls problemlos. Man stellt sich nicht kleinlich an, auf der anderen Seite
wurde das Boot technisch komplett gecheckt, ein Taucher hat den Rumpf auf Unterwasser Schäden
untersucht.
Alles in allem : Einwandfreie Boote, fachmännischer Service, immer ansprechbar.
Wir fühlten uns gut betreut !
Betreff: Charter Whiteboard: Sail The Fun
Datum: Thu, 26 Jul 2001 10:26:11 +0200 (CEST)
Von: Daniel Maier
http://www.sailthefun.de
Wir möchten Sail The Fun und der Basis auf Porto
Ercole ein ganz großes Lob und ein dickes Dankeschön
aussprechen!!!
Warum? Zunächst einmal hat die Organisation im Vorfeld
hervorragend geklappt. Bereits Wochen vor unserem
Charter-Termin wurden wir mit den wichtigsten
Unterlagen versorgt. Anfahrtsbeschreibungen und
Bootsskizze waren für unsere eigene Organisation einen
große Hilfe.
Bei unserer Ankunft in Porto Ercole und dem Aufsuchen
Ihrer Basis wurden wir weiter sehr positiv überrascht.
Der Betreuer Bernd hatte uns eine sehr gute Einweisung
gegeben, das Boot in allen seinen Funktionen erklärt
und dabei immer ein freundliches Wort gehabt, auch
wenn an diesem Tag gleich mehrere Gruppen Boote
gechartert hatte. Auch für unsere Autos wurde gesorgt.
Seine Frau Petra hat diese mit uns zu einem
verschlossenen Gelände gebracht, wo wir diese in guten
Händen wissen durften. Nebenbei gab es noch die
neusten Wetterinformationen, frisch aus dem Internet.
Das Boot selber war trotz seiner 17 Jahre in einem
sehr guten Zustand. Alle notwendigen Hilfsmittel wie
Navigationsgeräte, Ersatzgasflasche, umfangreiches uns
neues Kartenmaterial und Hafenhandbücher waren an
Bord. Über die große Anzahl der Festmacherleinen
konnten wir uns über einen späteren Zeitpunkt noch
mehr freuen.
Bis dahin war dies auch alles so, wie man es erwartet,
wenn man eine Leistung bucht, leider heutzutage nicht
mehr selbstverständlich. So konnten wir also unseren
Urlaub mit einem sehr gutem Gefühl starten.
Die bisherige Leistung wurde dann aber noch getoppt:
Am vorletzten Tag sind wir nach einem langen Törn und
gutem Segelwetter von Elba kommend in Giglio Porto
eingelaufen. Gegen 22.00 Uhr frischte dann der Wind
auf uns drehte. Was anfangs noch recht harmlos aussah,
entwickelte sich in kürzester Zeit zu einem Sturm.
Nachdem ein anderes Boot unseren Buganker bei einem
Fluchtmanöver ausgerissen hatte, wurden wir mit
unserem Heck gegen die Kaimauer gedrückt. Dabei hat
sich die Halterung der Badeleiter in das GFK gedrückt
und uns somit ein Leck oberhalb der Wasserlinie
beschert. Nun galt es auch für uns den Ankerplatz von
der Nordseite zur Südseite des Hafens zu wechseln. Wir
lagen nach geglücktem Manöver in zweiter Reihe wieder
vor Buganker, doch waren die Böen mit Windstärke 10
teilweise so stark, dass wir Probleme hatten, unser
Boot im Päckchen mit anderen Booten zu halten. An
dieser Stelle hatten sich dann die vielen
Festmacherleinen bewährt, die wir an Bord hatten. Mit
diesen konnten wir uns in einer 2 stündigen Aktion mit
den anderen Booten so festmachen, dass wir alle dann
mehr oder weniger Stabil lagen.
Am nächsten Morgen haben wir unsere Fahrt nach Porto
Ercole (ca. 12 Seemeilen) aufgenommen. Unterwegs
mussten wir feststellen, dass das Leck im Heck bei
voller Fahrt unter die Wasserlinie kam und wir somit
Wassereinbruch im Boot hatten. Mit Bordmitteln konnten
wir dies soweit abdichten, dass ein Lenzen der Bilge
nur alle 5 Minuten notwendig war und wir dies
kontrollierten. Per Handy hatten wir Bernd, den
Betreuer der Charterbasis, angerufen. Was jetzt kommt
verdienst höchstes Kompliment: Seine erste Frage galt
der Mannschaft und deren Situation. Ob eine Gefahr für
uns bestände und ob er uns mit dem Motorboot holen
solle. Dies konnten wir zum Glück verneinen, da wir
die Situation im Griff hatten. Wenn irgendetwas sei,
so Bernd weiter, sollen wir uns sofort bei ihm oder
seiner Frau melden. Er sei jetzt noch in einem anderen
Hafen, man würde sich später dann in Porto Ercole
sehen. Von Aufregung oder Sorge um das Boot und einem
Schaden an diesem war überhaupt keine Rede (man kennt
ja anderes von Verkehrsunfällen in Deutschland, wenn
der Gegner sich darüber brüskiert, dass man sein KFZ
beschädigt hat). Bernd kam ca. eine Stunde später nach
unserer Ankunft in Porto Ercole an. Erwartet hatten
wir bei unserem Einlaufe in den Hafen, dass er auf dem
Steg steht und voller Entsetzen und Ärger über den
Schaden in Sorge um sein Boot ist. Stattdessen war er
immer noch die Seelenruhe in Person. Mit „Ah ja, das
kriegen wir schon wieder hin, ein wenig Harz, ein
wenig Lack und dann ist das wie neu!“ hat er den
Schaden entgegengenommen. Wir sollen erst mal in aller
Ruhe unsere Sachen zusammenpacken, so Bernd weiter,
dann würde er das Boot wieder abnehmen und man können
sich dann weiter unterhalten. Und damit verlies er den
Steg wieder. Bei der späteren Bootsübergabe, die
wieder vorbildlich anhand von Checklisten verlief,
fragte er uns dann nach weiteren Schäden. Unser Kocher
war unterwegs aus der Halterung gebrochen, damit war
die Aufhängung defekt. Bernd sagte nur in seiner Ruhe,
dass würde er schnell schweißen, dann bekomme man das
wieder hin. Auch hier blieb er wie immer super
freundlich. In seinem Büro haben wir dann später
zusammen mit seiner Frau das Schadensprotokoll für die
Versicherung geschrieben. Der Schaden sei ein
Versicherungsschaden, so dass wir nur den
Selbstbeteiligungsbeitrag zahlen mussten. Ein Zitat
seiner Frau Petra ist dabei noch in den Ohren, als wir
fragten, ob andere Kosten aus uns zukämen „Nein, wir
wollen hier doch keinen abzocken, wir versuchen zu
helfen, wo wir können!“. Und genau das war auch unser
Eindruck, den wir alle acht hatten.
Somit fühlten wir uns rund um sehr gut betreut. Daher
ist Porto Ercole eine Basis, die wir mit bestem
Gewissen empfehlen können.
Betreff: Charter Weissbuch
Datum: Tue, 17 Apr 2001 15:39:19 +0200
Von: Gerlach Martin
Ich weiss zwar nicht, ob dieses Weissbuch noch weitergeführt wird, da das
letzte Update schon 6 Monate zürck liegt, wollte aber an dieser Stelle ein
Lob auf die Fa. Mallora Yachting in Palma und St. Eulalia Ibiza vergeben.
Wir haben eine über Moorings gebuchte Oceanis 443 übernommen und eigentlich
sollte das auch ein Moorings-Schiff sein. Moorings hat dann einen Teil
seiner Flotte an Mallorca Yachting verkauft (die älteren Schiffe
hauptsächlich), so dass wir eine Benachrichtigung erhielten, dass wir nun
von dieser Firma ein Schiff chartern sollten. Zuerst waren wir nicht
begeistert, da uns Mallorca Yachting unbekannt war, was sich aber schnell
änderte.
Die ehemalige Moorings - Yacht war grundüberholt worden, u.a. mit neuem
Bimini ausgestattet, und auch sonst tip-top in Ordnung.
An Bord funktionierte während des gesamten Törns alles, und ein anfangs
streikender Aussenborder wurde ohne Probleme ausgetauscht.
Die Yachtübernahme war problemlos, und die Tatsache, dass unser Ankunftstag
mit einem Taxifahrerstreik zusammenfiel, veranlasste Mallorca Yachting, uns
ohne Zusatzkosten einen Kleinbus zum Flughafen zu schicken.
Die Yacht war ausgestattet wie eine Moorings-Exklusiv Yacht (d.h. u.a. mit
CD-Wechsler und Cockpitlautsprechern), nur der Autopilot war nicht mehr an
Bord.
Der Preis war allerdings wesentlich niedriger, und die Tatsache, dass unser
Chartervertrag kurz vor Antritt geändert wurde, führte ebenfalls zu einer
Preisreduzierung.
Auscheck war auch problemlos, Messer, Gabel, Teller usw. sind
Verbrauchsmaterial, d.h. werden nicht gezählt. Hauptsache keine
Grundberührung, Segel u. Motor i.Ordnung.
FAZIT: Tolles Schiff, toller Service, sehr nette Leute, kann man
weiterempfehlen.
Viele Grüsse,
Martin GERLACH
KME TUBE SYSTEMS
TEL. +331/47896821
FAX + 331/46671262
Betreff: Charter Weißbuch: Alboran Yachtcharter (Palma de Mallorca)
Datum: Sun, 01 Oct 2000 12:30:03 +0200
Von: Wulf Kruempelmann
Hallo Herr Walter,
wir kommen gerade von einem Törn vor Mallorca zurück und möchten
anderen Seglern die Firma Alboran Yachtcharter empfehlen.
Wir haben die Yacht, eine Oceanis 411 vor 2 Wochen übernommen und waren
hoch zufrieden.
Der check in war sehr professionell.
Das Boot war in einem top Zustand und überkomplett ausgerüstet.
(u.a. GPS-Kartenplatter, CD-Player, Schnorchelausrüstung, etc.)
Der Service war überragend gut unmd sehr freundlich.
Als nach 1 Woche der Kühlwasserimpeller sonntags morgens um 10.00
kaputt ging, war binnen 30 Minuten der Verchaterer am Boot und hat den
Schaden repariert.
Sturmwarnungen im Seegebiet werden per SMS-Message zu den Handys der
Segler
geschickt.
Das Permit für Cabrera wurde kostenlos besorgt
Die zusätzliche Bettwäsche für den 6. Mann war umsonst
Die neue Gasflasche war umsonst
Alles im allem können wir diesen Vercharterer, der über So-Long Yachting
(http://www.solong.de) vertrieben wird, wärmstens empfehlen.
mit freundlichen Grüßen
Wulf Krümpelmann
|