EUROPÄISCHES SEGEL-INFORMATIONSSYSTEM

Sailmail 240

Ein Archiv aller versendeten SailMails mit vielen Tipps finden Sie im SailMail-Archiv.
Follow ESYS



SailMail 240 vom 20.02.2021, ein kostenloser Service von ESYS
verschickt an 10.299 ESYS-Leser

Folgende Themen haben wir für Sie vorbereitet:
- Segeln in der Bretagne
- Îles Chausey
- Saharastaub
- Schlupfloch Sedülbahir
- Neue Marinas
- Buch Krusekopf
- Update Deutschland
- Monatliche Updates
- Lesetipp
- Monatliche Seitenempfehlung
- Facebookgruppe ESYS-Freunde
- FAQs

- Wilfried Krusekopf schreibt am 04.02.2021:
DURCHATMEN ! Ab Ostern wird gesegelt! Die Bretagne war und ist
die mit am wenigsten von Covid-19 betroffene Region Frankreichs.
Weiterlesen: https://www.esys.org/rev_info/Corona.html

- Neu im Revierführer Frankreich: Das Chausey-Archipel
(07.02.2021) Die Îles Chausey liegen vor der Küste der Nord-Bretagne.
Nur die Grande Île ist besiedelt. Bei gutem Wetter
ein kleines Paradies zum Tidensegeln und Trockenfallen, doch bei
schlechtem Wetter verwandeln sich die Inselchen und Steine schnell
in einen Hexenkessel.
https://www.esys.org/rev_info/Frankreich/Chausey-Archipel_(Bretagne).html

- Am 6. Februar 2021 sind ungewöhnliche Mengen Saharastaub über Deutschland
niedergegangen, dieses Wochenende kommt wieder eine Ladung. Ursache sind
Sandstürme in der Sahara. Durchschnittlich landen 1,8 Millionen Tonnen
des feinen Staubs allein in Deutschland, das sind 36000 Güterzugwagons:
dieser Zug wäre 720 Kilometer lang und würde von Berchtesgaden im
südlichsten Zipfel Bayerns bis nach Hamburg reichen.
Lesen Sie auch, was Segler damit zu tun haben:
https://www.esys.org/wetter/Saharastaub.html

Schlupfloch Sedülbahir
Kein Mensch in der Türkei, geschweige denn in Deutschland,
kennt das Dorf Sedülbahir. Wir waren dort, nicht ganz freiwillig

und erlebten Bemerkenswertes:
https://www.esys.org/stories/Schlupfloch.html
Gegenwärtig arbeiten wir intensiv am Revierführer Niederlande,
der allein zu klein und daher in Deutschland intergriert ist.
Stavoren/Niederlande:
https://www.esys.org/rev_info/Deutschland/Stavoren_(IJsselmeer).html
Hoorn/Niederlande:
https://www.esys.org/rev_info/Deutschland/Hoorn_(IJsselmeer).html
Lemmer/Niederlande
https://www.esys.org/rev_info/Deutschland/Lemmer_(IJselmeer).html
Lemmer/Niederlande
https://www.esys.org/rev_info/Deutschland/Lemmer_Fries%20Hoek%20Marina_(IJsselmeer).html
Hindeloopen/Niederlande
https://www.esys.org/rev_info/Deutschland/Hindeloopen_(IJsselmeer).html
It Soal Jachthaven/IJsselmeer
https://www.esys.org/rev_info/Deutschland/It%20Soal%20Jachthaven_(IJsselmeer).html

- Ein Buch der besonderen Art hat Wilfried Krusekopf geschrieben:
Einfach segeln - Rückkehr zum Wesentlichen
Die Entwicklung des Segelsports geht in weiten Bereichen immer mehr in
Richtung High-Tech-Lifestyle-Cruising. Damit verbunden ist leider auch eine
wachsende Abhängigkeit von komplizierter Bordtechnik. Weiterlesen:
https://www.esys.org/buecher/Einfach%20segeln%20-%20Rueckkehr%20zum%20Wesentlichen_(Wilfried%20Kusekopf).html

Monatliches Update Unterhaltungsseiten:r> Bis Ende des Monats läuft 'Sturmfahrt vor Helgoland'.
Ab 1. März geht es weiter mit dem Film 'Atlantik-Überquerung 2020: Rauer als erwartet!'
Dazu kommen die monatlichen Updates:
Karikatur des Monats (glimpflich davongekommen), die Wetterweisheit des Monats,
die Marinestory 'Flucht nach vorn' und der Segler-Roman des Monats
(das Herze dir erglühe) Links auf der Hauptseite:
https://www.esys.org

- Lesetipp: In den Ländern um das Mittelmeer fängt man schnell mal
lästige Kakerlaken ein. Spätesten, wenn Kakerlaken im Bett in der Kajüte flitzen,
wird dem letzten Schmuddel gruselig zumute:
https://www.esys.org/esys/Kakerlaken.html

- Monatliche Seitenempfehlung: Die einen empfinden den Radeffekt als lästig bis
hinderlich und verwirrend, andere als eher hilfreich. Besonders Anfänger haben so
ihre liebe Not damit, wie ich in meinen Anfangsjahren selbst erfahren musste ...
Es ging mir doch partout nicht in den Kopf, warum dieses Boot nicht das machte,
was ich wollte! Weiterlesen:
https://www.esys.org/esys/radeffekt.html

- Wenn Sie unseren Newsletter interessant finden, wird Sie unsere Facebookseite noch mehr interessieren: Dort erfahren Sie die
Neuigkeiten aus dem Newsletter durchschnittlich 14 Tage früher ...
https://www.facebook.com/groups/170128696345685/

- Weil an uns oft die immer gleichen Fragen gestellt werden, haben wir diese mit den Antworten ins Netz gestellt. Fragen wie "Wie bekomme ich den Revierführer auf mein Tablet oder iPad?", werden
hier beantwortet. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, sind wir
gerne bereit, diese mit den Antworten auf diese Seite zu stellen.
http://www.esys.org/Download/faq-Seite.html

- Wenn Sie Sailmail gut finden: Empfehlen Sie diesen
kostenlosen Service doch einfach an Ihre Segelfreunde weiter
und zeigen Ihnen die Seite
http://www.esys.org/esys/sailmail.html

- Ältere SailMails finden Sie auf der Archiv-Seite
http://www.esys.org/esys/Sailmail_Archiv.html
- Wenn Sie SailMail nicht bekommen wollen:
E-Mail an peterowalter "at" online.de
mit Betreff "unsubscribe sailmail" genügt!
Natürlich wäre Ihre Mailadresse sehr nützlich ...
Mast- und Schotbruch aus Bayern wünscht Ihnen
Peter O. Walter, Webmaster ESYS
Bleiben Sie gesund!

Fällt Dir die Salami aus dem Gesicht
auch die Welle meistens bricht!

Newsletter bestellen: Mail an info at esys.org
Betreff "subscribe Sailmail"