Von seinen Kapitänen sind besonders Reinhold Walker und Walther von Zatorski zu erwähnen, Persönlichkeiten, die Seefahrtsgeschichte mit geprägt haben.
In monatelange Kleinarbeit wurde 1995/96 Deutschlands letztes Vollschiff total renoviert und originalgetreu restauriert - zurückverwandelt in den 'Weißen Schwan der Unterweser'. Etwa drei Millionen Fernsehzuschauer waren dabei, als am 5. Mai 1996 das ZDF-Sonntagskonzert die 'Schulschiff Deutschland', den schönsten Windjammer der Nation präsentierte während seiner Fahrt von seiner einstigen Geburtsstätte zum neuen Liegeplatz in der Lesum-Mündung von Bremen-Vegesack.
Die vollständige Erneuerung der 'Deuschland' ist einschließlich der kompletten Takelage und des Edelholzdecks perfekt gelungen. Die Totalrenovierung hat 5,5 Millionen DM gekostet. Aufgebracht wurden bisher 4,2 Mio.DM, der Rest wurde kreditiert. Das 'Schulschiff Deutschland' wurde vom Bundesland Bremen danach unter Denkmalschutz gestellt.
Jetzt wird es - ähnlich wie die Rickmer Rickmers als Museumsschiff, Veranstaltungsstätte in gediegenen Rämen (Feste, Hochzeiten, sonstige Feiern, Konferenzen), aber darüberhinaus auch als Beherbergungs-Zweckbetrieb für maritime Gruppen, als Wassersportschule und Grundausbildungsschiff für Rahsegler-Trainees genutzt.
Weblinks:
Weitere Seite
Schulschiff Deutschland in Wikipedia
Homepage der "Segelschiff Deutschland"
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Schulschiff Deutschland, Großsegler, Segelschiff, Segelschulschiff, Vollschiff, Museumsschiff, Bilder

(Bild Hawe) Großbild klick!

(Bild Liondancer) Großbild klick!
