
(Bild E.R. Schiffahrt/Nordcapital)
- 18. Dezember 1891
- Stapellauf bei Russell & Co., Port Glasgow, für Rickmers Reismühlen, Rhederei und Schiffbau AG, Bremerhaven. Der erste Schiffsführer war Kapitän J. Gennerich.
- 14. Juli 1892
- Saigon - Bremerhaven mit einer Ladung Reis. Nach dem Tod von Kapitän Gennerich wurde das Kommando vom ersten Offizier Wiethoff übernommen.
- 24. Juli 1892
- Zuletzt gesichtet beim Passieren der Sundastraße.
Die riesige Bark machte nur eine Reise, ihre Jungfernfahrt. Sie segelte von Bremerhaven (Anfang März 1892) nach Barry (Wales), in Ballast und fuhr von dort über Cardiff am 15. März 1892 nach Singapur "for orders" (für neue Anweisungen) mit einer Ladung Kohle. Während der Löscharbeiten erkrankte ihr erster Schiffsführer Kapitän J. Gennerich und verstarb wenige Tage später in einem Singapurer Krankenhaus. Kurz vor seiner Erkrankung erhielt er ein Telegramm der Reederei, die ihr Missfallen über die 80-Tage-Reise (ohne Einsatz der Hilfsmaschine) zum Ausdruck brachte.

(Bild: State Library of Victoria) Großbild klick!
Weblinks:
'Maria Rickmers' in Wikipedia
Bark
Segelschiffstypen in Wikipedia
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: maria rickmers, großsegler, segelschiffe