EUROPÄISCHES SEGEL-INFORMATIONSSYSTEM

Kreuzfahrtschiffe:
Die 'Costa Concordia'

Wenn Sie weitere Informationen über dieses Schiff haben oder Fehler entdecken, wenden Sie sich bitte an uns (Kontakt)!

Letztes Update 01/2023
Follow ESYS
Die 'Costa Concordia' ist ein Concordia-Klasse-Kreuzfahrtschiff der Reederei Costa Crociere und wird von der Gesellschaft das ganze Jahr im Mittelmeer betrieben. Die Taufe des Schiffes fand am 7. Juli 2006 im Hafen von Rom, Civitavecchia, statt, Taufpatin ist das tschechische Top-Model Eva Herzigová.

Das bunte Innendesign orientiert sich an den Ländern Europas, nach denen auch die Decks benannt wurden. Gestaltet wurde die Einrichtung von dem amerikanischen Designer Joseph Farcus, der alle neuen Costa-Schiffe seit der Costa Atlantica sowie die meisten Carnival-Schiffe gestaltet hat.

Die 'Costa Concordia' wurde von Fincantieri gebaut und war bei ihrer Indienststellung im Jahr 2006 die grösste Einheit der italienischen Reederei Costa Crociere. Bei der Taufe aber unterlief der Patin Eva Herzigova ein Missgeschick: Sie schleuderte die Champagnerflasche nicht kräftig genug. Zum Entsetzen aller zerbrach die Flasche nicht am Rumpf. Dies gilt in Kreis von Seeleuten als böses Omen.

Erstmals auf einem Kreuzfahrtschiff gab es einen hydraulischen Formel-1-Simulator, der gegen Gebühr benutzt werden kann. Das Schiff beherbergt zudem das damals weltweit größte Wellness-Center an Bord eines Schiffes.

Am 15. Juli 2006 ist dieses mit 112.000 BRZ größte Schiff der Flotte das erste Mal auf Kreuzfahrt gegangen. Die Route auf dieser Premierenkreuzfahrt sah wie folgt aus: Savona - Barcelona - Alicante - Gibraltar - Lissabon - Cádiz - Málaga - Civitavecchia - Savona.

Am 13. Januar 2012 lief das Schiff gegen 21:30 Uhr vor der Insel Gigliop an der Küste der Toskana auf Grund. Mehrere Menschen wurden bei dem Unglück getötet, das Schiff wurde evakuiert. Die Reederei Costa Crociere nannte das Unglück eine bestürzende Tragödie. An Bord waren zum Unglückszeitpunkt etwa 4200 Menschen, darunter 500 Deutsche. Einige Passagiere ertranken, nachdem sie in Panik, die während der Evakuierung ausbrach, in das Wasser gesprungen waren, als das Schiff Schlagseite bekam.

Am 11. Februar 2015 wurde der Kapitän Francesco Schettino wegen mehrfacher fahrlässiger Tötung und Körperverletzung, Havarie, vorzeitiges Verlassen des Schiffs, Zurücklassen Hilfsbedürftiger, Verweigerung der Zusammenarbeit mit den Behörden) zu 16 Jahren und einem Monat Gefängnis verurteilt.

Die Bergung des Schiffs war die größte je vorgenommene Operation dieser Art. Nach Abschluss der Bergungsarbeiten wurden die Kosten mit 1,5 Milliarden Euro angegeben. Somit war die Bergung mehr als dreimal so teuer wie der ursprüngliche Baupreis des Schiffes.

Am 1. September 2016 wurde der Rumpfrest von vier Schleppern von 'Molo ex Superbacino' zu seiner letzten Reise in das Trockendock 4 geschleppt, wo die endgültige Zerlegung und Demontage durchgeführt wurde. Die Verschrottung war im Juli 2017 abgeschlossen und soll zusammen mehr als 100 Millionen Euro gekostet haben.

Schiffsdaten
Flagge Italien
Heimathafen Genua
Eigner Costa Crociere S.p.A.

Schiffsmaße und Besatzung
Länge 290,20 m (Lüa)
Breite 35,50 m
Tiefgang max. 8,20 m
Vermessung 114.500 BRZ

Besatzung 1100
Maschine dieselelektrisch 6 x Wärtsilä
Maschinenleistung 75.600 kW (102.787 PS)
Geschwindigkeit max. 19,6 kn (36 km/h)

Zugelassene Passagierzahl 3700



Weblinks:
Die 'Costa Concordia' in Wikipedia
Kreuzfahrtschiff in Wikipedia

Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen

Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mai zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!

Schlagwörter: Costa Concordia, Costa Crociere, Kreuzfahrtschiff, Kreuzfahrer, Passagierschiff, Schiffsbewertung, Decksplan, Bilder, Geschichte, technische Daten, Medien in der Kategorie, aktuelle Position, Film
Costa Concordia in Palma / Malorca Costa Concordia in Palma / Malorca
(Bild Jean-Philippe Boule)   Großbild klick!
Lobby der 'Costa Concordia' Lobby der 'Costa Concordia'  (Bild Ralf)   Großbild klick!
Pooldeck der 'Costa Concordia' Pooldeck der 'Costa Concordia'  (Bild Jea)   Großbild klick!
Balkonsuite Balkonsuite   (Bild Ur)   Großbild klick!
Theater der 'Costa Concordia' Theater der 'Costa Concordia'  (Bild Klaus & Gisel)   Großbild klick!
Mitternachtsbuffet Mitternachtsbuffet  (Bild Klaus & Gisel)   Großbild klick!