Die BAE Guayas (BE 21) ist ein Segelschulschiff der ecuadorianischen Marine. Sie lief am 23. Oktober 1976 vom Stapel und wurde am 23. Juli 1977 in Dienst gestellt. Ihr Heimathafen ist Guayaquil, Ecuador. Sie hat drei Schwesterschiffe: Cuauhtémoc (Mexiko), Simón Bolívar (Venezuela) und Gloria (Kolumbien), die alle auf der Werft Astilleros Celaya in Bilbao, Spanien gebaut wurden. Von der "Gloria" ist die "Guayas" durch die offene Flying Bridge statt des geschlossenen Ruderhauses zu unterscheiden. Das Schiff dient in erster Linie der Ausbildung zukünftiger Marineoffiziere. Sie hat eine Besatzung von 155 Mann, davon 35 Offiziere. Hinzu kommen 80 Seekadetten. Die Guayas nimmt regelmäßig an Segelregatten auf der ganzen Welt teil. Der Bug ist mit einem Kondor als Galionsfigur versehen.
Die Namensgebung "Guayas" hat drei Bezüge:
1. Guayas war der Häuptlingsname. Er gehörte zum Stamm der Huancavilca, die in der Nähe der Hafenstadt Guayaquil lebten.
2. Guayas ist der größte Fluss von Ecuador.
3. "Guayas" war das erste Dampfschiff, das bei der Werft von Guayaquil im 19.Jahrhundert gebaut wurde.
Technische Daten Heimathafen: Guayaquil
Nation: Ecuador
Takelagetyp: Bark
Baujahr: 1976
Werft: Astilleros y Talleres Celaya, Bilbao, Spain
Lüa: 78.40 m
Länge Rumpf: 67.40 m
Breite: 10.60 m
Tiefgang: 4.70 m
Segelfläche: 1410 m2
Schiffsrumpf: Stahl / Steel
Leistung: 700 PS
Maschine: General Motors Diesel
Weblinks:
Die 'Guayas' in Wikipedia
Segelschiffstypen in Wikipedia
Medien in der Kategorie 'Guayas'
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Guayas, Segelschulschiff, ecuadorianische Marine, Ecuador, Großsegler, Segelschiff, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Bilder
Die Namensgebung "Guayas" hat drei Bezüge:
1. Guayas war der Häuptlingsname. Er gehörte zum Stamm der Huancavilca, die in der Nähe der Hafenstadt Guayaquil lebten.
2. Guayas ist der größte Fluss von Ecuador.
3. "Guayas" war das erste Dampfschiff, das bei der Werft von Guayaquil im 19.Jahrhundert gebaut wurde.
Technische Daten Heimathafen: Guayaquil
Nation: Ecuador
Takelagetyp: Bark
Baujahr: 1976
Werft: Astilleros y Talleres Celaya, Bilbao, Spain
Lüa: 78.40 m
Länge Rumpf: 67.40 m
Breite: 10.60 m
Tiefgang: 4.70 m
Segelfläche: 1410 m2
Schiffsrumpf: Stahl / Steel
Leistung: 700 PS
Maschine: General Motors Diesel
Weblinks:
Die 'Guayas' in Wikipedia
Segelschiffstypen in Wikipedia
Medien in der Kategorie 'Guayas'
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Guayas, Segelschulschiff, ecuadorianische Marine, Ecuador, Großsegler, Segelschiff, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Bilder
_unter_Segel-hq-klein.jpg)
_unter_Maschine_(wiki)-hq-klein.jpg)
_Bug_(wiki)-hg-klein.jpg)
_Heck_(wiki)-hq-klein.jpg)