Die Dar Mlodziezy (dt. Geschenk der Jugend, engl. The Gift of Youths) hat eine lang anhaltende Tradition in der Vergangenheit:
Die legendäre S/V "Lwów" (1920-1929)
Das Vollschiff Dar Pomorza (1930-1982).
Das Vollschiff "Dar Mlodziezy" ist auf der Schiffswerft in Gdansk, Polen 1982 für die Marine-Akademie (Wyzsza Szkola Morska w Gdyni) gebaut worden. Das Schiff wurde von Chefkonstrukteur Zygmunt Choren entworfen.
Das Vollschiff "Dar Mlodziezy" ist das erste 3 Mast-Segelschulschiff einer ganzen Serie:
Dar Mlodziezy
Druzhba
Mir
Khersones
Pallada
Nadeshda
Die "Dar Mlodziezy" ist für eine Reisegeschwindigkeit von 11 Knoten (maximum 12,35 Knoten) entworfen worden. Sie nimmt häufig an Sails und verschiedenen Regatten teil. Während der Törns werden die Studenten aus Polen und anderen Ländern zu Offizieren für die zivile Seefahrt ausgebildet. Zahlende Trainees werden auch mitgenommen und in den Bord-Dienst mit eingebunden. Die Verpflegung an Bord ist ausgezeichnet und für alle gleich (Vom Kommandanten, Mannschaft, Student, bis zum Trainee).
Das Schiff ist für Seereisen rund um die Welt entworfen und gebaut worden und kann maximal 60 Tage auf See bleiben ohne einen Hafen anzulaufen.
Die "Dar Mlodziezy" hat folgende Sails gewonnen:
Operation Sail '82 von Lissabon
und die Osaka Sail '97
WELT-Pokal 2006, Regatta rund um Bornholm
Die großen Reisen der "Dar Mlodziezy" seit 1982:
1982: Operation Sail Falmouth - Lissabon
1983 - 84: Osaka World Sail '83
1984: Bermuda - Hallifax
1984: Canada, Tall Ship's Races
1986: Sail Bremerhaven '86
1987 - 88: Bicentenary of Australia, Round the World Cruise, Round Cape Horn.
1992: Columbus '92, Quincentenary of America
1994: Weymouth - La Coruna, Porto - St. Malo
1997: Osaka Sail '97, Centenary of Osaka Harbour
1998: ISTA-Regatten
2000: OPSAIL-2000, Cutty Sark Tall Ship Races 2000 in den USA
Daten:
Schiffsklasse: KM1F
Rigg: Vollschiff
Rufzeichen: SQLZ
IMO-Kennung: 7821075
MMSI-Nummer: 261148000
Werft: Stocznia Gdanska, Gdansk, Polen
Baujahr: 1981
Stapellauf: 4. März 1981
Indienststellung: 4. Juni 1982
Eigner: Gdynia Maritime Academy, Polen
Flagge: Polen
Heimathafen: Gdynia
Weblinks:
Die Dar Mlodziezy in Wikipedia
Medien in der Kategorie
Segelschiffstypen in Wikipedia
Homepage
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Dar Mlodziezy, ex Lwów, ex Dar Pomorza, Polen, Schulschiff, Vollschiff, mitsegeln, Großsegler, Segelschiffe, technische Daten, Bilder, Trainee
Die legendäre S/V "Lwów" (1920-1929)
Das Vollschiff Dar Pomorza (1930-1982).
Das Vollschiff "Dar Mlodziezy" ist auf der Schiffswerft in Gdansk, Polen 1982 für die Marine-Akademie (Wyzsza Szkola Morska w Gdyni) gebaut worden. Das Schiff wurde von Chefkonstrukteur Zygmunt Choren entworfen.
Das Vollschiff "Dar Mlodziezy" ist das erste 3 Mast-Segelschulschiff einer ganzen Serie:
Dar Mlodziezy
Druzhba
Mir
Khersones
Pallada
Nadeshda
Die "Dar Mlodziezy" ist für eine Reisegeschwindigkeit von 11 Knoten (maximum 12,35 Knoten) entworfen worden. Sie nimmt häufig an Sails und verschiedenen Regatten teil. Während der Törns werden die Studenten aus Polen und anderen Ländern zu Offizieren für die zivile Seefahrt ausgebildet. Zahlende Trainees werden auch mitgenommen und in den Bord-Dienst mit eingebunden. Die Verpflegung an Bord ist ausgezeichnet und für alle gleich (Vom Kommandanten, Mannschaft, Student, bis zum Trainee).
Das Schiff ist für Seereisen rund um die Welt entworfen und gebaut worden und kann maximal 60 Tage auf See bleiben ohne einen Hafen anzulaufen.
Die "Dar Mlodziezy" hat folgende Sails gewonnen:
Operation Sail '82 von Lissabon
und die Osaka Sail '97
WELT-Pokal 2006, Regatta rund um Bornholm
Die großen Reisen der "Dar Mlodziezy" seit 1982:
1982: Operation Sail Falmouth - Lissabon
1983 - 84: Osaka World Sail '83
1984: Bermuda - Hallifax
1984: Canada, Tall Ship's Races
1986: Sail Bremerhaven '86
1987 - 88: Bicentenary of Australia, Round the World Cruise, Round Cape Horn.
1992: Columbus '92, Quincentenary of America
1994: Weymouth - La Coruna, Porto - St. Malo
1997: Osaka Sail '97, Centenary of Osaka Harbour
1998: ISTA-Regatten
2000: OPSAIL-2000, Cutty Sark Tall Ship Races 2000 in den USA
Daten:
Schiffsklasse: KM1F
Rigg: Vollschiff
Rufzeichen: SQLZ
IMO-Kennung: 7821075
MMSI-Nummer: 261148000
Werft: Stocznia Gdanska, Gdansk, Polen
Baujahr: 1981
Stapellauf: 4. März 1981
Indienststellung: 4. Juni 1982
Eigner: Gdynia Maritime Academy, Polen
Flagge: Polen
Heimathafen: Gdynia
Weblinks:
Die Dar Mlodziezy in Wikipedia
Medien in der Kategorie
Segelschiffstypen in Wikipedia
Homepage
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Dar Mlodziezy, ex Lwów, ex Dar Pomorza, Polen, Schulschiff, Vollschiff, mitsegeln, Großsegler, Segelschiffe, technische Daten, Bilder, Trainee

(Bild Marcin Sochack) Großbild klick!
-klein.jpg)
(Bild: Patrick Wernhardt) Großbild klick!

(Bild Vulkan) Großbild klick!

(Bild Uwe H. Friese) Großbild klick!
