![]() Online-Hafenhandbuch Spanien:
Für die Richtigkeit der Koordinaten, sowie exakte Längen- und Tiefenangaben keine Gewähr. |
Häfen und Marinas:
Ares
Bayona
Bueu Marina
Camariñas
Cangas Marina
Cedeira
Combarro
Davila Marina / Vigo
La Coruna
Muxia
Portosin
Punta Lagoa Marina
Real Club Nautico de Vigo
Ribadeo
Ribeira
Sanxenxo
Vigo
Villagarcia
Die Region Galicien liegt im Nordwesten von Spanien. Sie wird im Osten begrenzt von der autonomen Gemeinschaften Asturien und Kastilien-León, bei uns zusammengefasst unter Spanische Biskaya und im Süden von Portugal. In der Schreibweise nicht verwechseln mit Gallizien, das ist eine Gemeinde in Kärnten/Österreich. Geschichte: In Galicien wurden vereinzelte menschliche Siedlungsspuren gefunden, die in die Zeit zwischen 25.000 und 16.000 v. Chr., also in das Spätpaläolithikum, datiert wurden. Ab 8000 v. Chr. wird an der Küste Fischfang betrieben und Funde von Steinwerkzeugen sind recht häufig, es taucht erste Keramik auf. Aus der Zeit ab 4000 v. Chr. sind 5000 Hügel über Megalithanlagen, sogenannte Mámoas zu finden, bekannt sind die Anlagen von Dombate, Axeitos, Pedra da Arca bei Baiñas oder Maus de Salas. Küste und Umgebung: Die Küste Galiciens ist sehr gegliedert mit tiefen Buchten unf Kaps. Sandstrände mit Dünen sind die große Ausnahme. Trockenfallenden Wattgebieten gibt es ebenfalls. Eindeutig dominant sind felsige Steilküste. Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend dieser Region mitteilen könnten. Kontakt
In den nordspanischen Regionen herrscht die atlantische Westwindlage vor, die altlantisches Klima und auch schon mal heftigen Seegang mit sich bringt. Das atlantische Klima zeichnet sich durch kühlere Temperaturen im Sommer und wärmere und feuchtere Winter aus, da das Meer als Temperaturpuffer wirkt. Weblinks: Galicien in Wikipedia Bilderseite Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Schlagwörter: |
|